Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 5 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice. Anschließend können Sie sich hier anmelden.
Frauen führen anders – anders als Männer: Women Leaders Lab von Roche Diagnostics in Mannheim
Roche etabliert das Women Leaders Lab / Mehr Frauenpower auf Führungsebene
Trang Pham-Weiß BILD: ROCHE
13.11.2020
#BalanceisBest – unter diesem Motto startet die Roche Diagnostics GmbH mehrere brandneue Initiativen, um die Mission „Gender Balance“ voranzutreiben. Denn es braucht die Perspektivenvielfalt von Frau und Mann, um innovativ und zukunftsfähig zu bleiben. Eine dieser Initiativen ist das Women Leaders Lab. Das Ziel: Noch mehr Frauenpower auf Führungsebene!
„Du wirst sicherlich bald Mama und fällst beruflich aus, oder?“ Solche Kommentare sind Trang Pham-Weiß, Teamleiterin in der Qualitätskontrolle, häufiger begegnet, als sie nach der Promotion in den Beruf eingestiegen ist. „Das sind Kommentare, die viele Frauen kennen“, erklärt sie. Genau hier setzt das Women Leaders Lab an: Der Fokus liegt auf den frauenspezifischen Herausforderungen in Sachen Führung und Karriere durch eine innovative Kombination aus Workshop und Mentoring-Programm.
„Wenn Dich etwas begeistert, dann engagier Dich!“
Mit diesem Appell macht Trang Pham-Weiß deutlich, warum sie sich als Mentorin für das Women Leaders Lab beworben hat: „Diversität ist eines meiner Lieblingswörter und das Women Leaders Lab schafft Vielfalt – Vielfalt auf Führungsebene. Es fördert nicht nur Frauen, sondern vor allem verschiedene Typen, verschiedene Perspektiven, verschiedene Stärken – und das braucht es, um innovativ zu bleiben.“ Sie selbst hat auch eine persönliche Mentorin an ihrer Seite und weiß, wie viel es bewirken kann, wenn man geleitet wird.
Führungtalente werden durch gezieltes Coaching, intensives Feedback und den Austausch mit anderen gefördert.
Diese Erfahrung möchte sie an andere Frauen weitergeben. Mit gezieltem Coaching, intensivem Feedback und dem Austausch mit anderen werden Führungstalente bestmöglich und vor allem langfristig gefördert. Doch es ist ein beidseitiger Lernprozess: „Es ist kein Geben und Nehmen, sondern ein Geben und Geben: Mentee und Mentor lernen voneinander. Nicht nur die Teilnehmerinnen, auch die MentorInnen werden daher im Rahmen der Initiative weiter wachsen – beruflich und persönlich“, schließt Pham-Weiß ab. pr
Der Ford S-MAX, ein Sportvan mit bis zu sieben Sitzplätzen, ist erstmals auch als Vollhybrid-Versionen verfügbar. Den Antrieb der ersten elektrifizierten Variante dieser Baureihe übernimmt ein
Start frei für den neuen Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid: Mit selbstbewusstem und sportlich-elegantem Design, einer einzigartigen Coupé-Linienführung und mit modernem Plug-in-Hybridantrieb
Das erste offene Crossover von Volkswagen – das T-Roc Cabriolet – verbindet das Beste aus der Cabrio- und SUV-Welt: Es kombiniert Fahrspaß mit einem hohen Nutzwert und markantem Design. Für ein