Sonderveröffentlichung
Es wird kaum jemandem aufgefallen sein: Die offiziellen Plakate, die in diesem Jahr endlich wieder für das große Volksfest der Bergstraße werben, verkünden den ,,442. Mathaisemarkt" - und damit nichts Anderes als eine Zeitenwende auch in diesem Bereich. Denn nach 444 Jahren wird damit die Zählweise für den Mathaisemarkt erstmals grundlegend geändert.
2023-03-03
Für Christoph Oeldorf ist der anstehende Mathaisemarkt Schriesheimer 2023 der erste als Bürgermeister. „MM"-Redakteur Konstantin Groß sprach mit ihm über seine Empfindungen und seine Pläne für die Zukunft der Großveranstaltung.
2023-03-03
So ist das im geselligen Südwesten. Kaum ist Fasnacht vorbei, da beginnt die Saison der Weinfeste zum Start in der Region der Mathaisemarkt in Schriesheim. Im jeweiligen Brauchtum nehmen Frauen eine zentrale Rolle ein - dort als Fasnachtsprinzessin, hier als Weinkönigin - in Schriesheim werden sie seit genau 70 Jahren von der Winzergenossenschaft gewählt.
2023-03-03
Weinhoheiten zu finden, war ,,diesmal ein Kampf", bekennt Karlheinz Spieß: ,,Da musste ich ganz schön rumtelefonieren", berichtet der Chef der Winzergenossenschaft. Bald waren immerhin zwei Hoheiten gefunden, doch noch im Januar fehlte die dritte: „Da wird man ganz schön nervös", schmunzelt der Winzerchef. Aber am Ende sind es doch drei geworden.
2023-03-03
Über das Mathaisemarkt-Programm sagen die Schriesemer selbstbewusst: Wir beginnen mit dem Höhepunkt und steigern uns dann. Und dieser Höhepunkt zum Start ist der Krönungsabend, moderiert erneut von den früheren Weinköniginnen Sophie Koch und Lisa Menges. Doch wie er abläuft, darüber hüllen sie sich wie immer in Schweigen: ,,Lassen Sie sich überraschen", sagen sie nur. 
2023-03-03
Herr Edelmann, unser Fotograf macht zum Interview für die Mathaisemarkt-Beilage jedes Jahr ein neues Bild von Ihnen. Diesmal lachen Sie nicht wie früher. Ist das symptomatisch für dieses Jahr?
2023-03-03
Herr Minister, viele bei uns kennen Sie vor allem vom Singspiel Nockherberg, wo Sie ja immer dargestellt werden. Freut Sie das oder ärgern Sie sich auch mal darüber?
2023-03-03
Gute Nachricht für Freunde der Mallorca-Party: Die erlaubte Zahl der Besucher im Festzelt wurde zu diesem Anlass von bisher 2000 auf 2500 Personen erhöht. Möglich wurde dies durch eine neue Raumaufteilung. Doch auch die größere Kapazität wird sicher gefüllt.
2023-03-03
Im Festzelt gibt es in diesem Jahr eine Neuerung, die jedoch die Begegnung mit einem in Schriesheim bestens bekannten und beliebten Gastronomen bringt: Karl Forschner, Wirt des zwischen Schriesheim und Ladenburg gelegenen Schützenhauses, sorgt diesmal für die Speisen im Festzelt.
2023-03-03
,,Wir versuchen in diesem Jahr mal ganz neue Wege", sagt Hartmut Haas, der stellvertretende Vorsitzende der Winzergenossenschaft Schriesheim. So ist der Keller diesmal nur noch an vier Abenden geöffnet, dies auch mit neuem Programm.
2023-03-03
Seit 45 Jahren ist die 1879 erbaute Scheune in der Bismarckstraße eine Straußwirtschaft, für Generationen von Mathaisemarkt-Besuchern das Feiern ,,beim Majer an der Trepp" Kult.
2023-03-03
Neue Wege auch im Weingut Wehweck: Jahrzehntelang gab es hier das Angebot Wellfleisch am Dienstag, Knöchel am zweiten Samstag. Das ändert sich nun: Das legendäre Knöchelessen beim Wehweck findet nun am Dienstag statt, und zwar von 10 bis 13.30 Uhr. Ein beliebtes Angebot bleibt aber: Kaffee und Kuchen an beiden Sonntagen.
2023-03-03
Der Mathaisemarkt ist auch ein Sport-Ereignis. Dafür steht seit 1995 der Straßenlauf durch die Altstadt. Nach drei Jahren Corona-Zwangspause ist es 4. März wieder so weit - allerdings diesmal ohne Challenge.
2023-03-03
Seit vielen Jahren hat in der Sport-Rubrik dieser Beilage ein Artikel Tradition: Unser boxkundiger Mitarbeiter Peter Jaschke stellt mit großem Fachwissen die Mannschaften vor, die sich am ersten Mathaisemarkt-Sonntag im Boxring des Festzelts gegenüberstehen würden. Dieser Artikel fehlt. Denn die traditionelle Box-Matinee gibt es nicht mehr - Ende einer Tradition nach fast 50 Jahren. Es ist wohl kein Zufall, dass dieses Ende damit zusammenfällt, dass sich der Gründer der Veranstaltung aus dem Boxverbandsleben zurückgezogen hat: Werner Kranz, Chef der Boxabteilung des KSV Schriesheim.
2023-03-03
„Wir sind glücklich, nach drei Jahren wieder loslegen zu können", bekennt Dieter Weitz, Pressesprecher des Kulturkreises, der für die Veranstaltung verantwortlich zeichnet. Sie ist eine Oase der Ruhe im quirligen Trubel des Volksfestes und gerade deshalb unverzichtbar: die Mathaisemarkt-Kunstausstellung im Haus der Feuerwehr am Festplatz. Auch dieses Jahr wird sie von einer renommierten Künstlerin gestaltet: Siglinde Kiessling-Rossmann aus Mannheim-Seckenheim.
2023-03-03
Höhepunkt jedes Mathaisemarktes ist der Festzug am ersten Sonntag um 14 Uhr, diesmal also am 5. März. Sein Motto lautet in diesem Jahr: "Werbereifes Schriesheim". Die Werbeslogans, die Vereine und Einrichtungen für ihre Nummer gewählt haben, lassen ideenreiche Umsetzungen erwarten.
2023-03-03
Hans-Ulrich Rülke ist am Sonntag, 12. März, 11 Uhr, Festredner der traditionellen FDP-Kundgebung auf dem Mathaisemarkt im Hotel ,,Ludwigstal". Im Vorfeld sprach der „MM" mit dem Chef der FDP-Landtagsfraktion, einem zentralen Akteur der Politik im Land.
2023-03-03
Sie ist eine der größten und traditionsreichsten Programmteile des Mathaisemarktes: die Damen- und Kindermodenschau im Festzelt. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause findet auch sie wieder statt, und zwar am Dienstag, 7. März, 15 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei.
2023-03-03
Die Buga 23 in Mannheim soll ja vieles sein: Pflanzenschau, Experimentierfeld für nachhaltige (Land-)Wirtschaft, natürlich ein gigantisches, 178 Tage währendes Sommerfest. Und was passt zu allen drei Zielen? Genau: Wein! Und der kommt auf der Buga auch von der Winzergenossenschaft Schriesheim.
2023-03-03
Mathaisemarkt Schriesheim
1. Block für Werbung geeignet (1. echter Block 10014/1044)
Werbung wurde explizit für die Seite ausgeschaltet