Die Festungsstadt Germersheim ist eine Station der Europäischen Kulturroute Festungsmomente FORTE CULTURA am Oberrhein. Die südpfälzische Kreisstadt mit rund 22 000 Einwohnern entwickelt sich immer mehr zu einem echten Geheimtipp für zahlreiche Touristen aus nah und fern. Sie macht Lust auf eine ganz besondere historische Entdeckungsreise, vorbei an imposanten Festungsbauwerken der einst größten bayerischen Festungsanlage außerhalb Bayerns, welche im Auftrag des bayerischen Königs Ludwig I. in den Jahren 1834 bis 1861 erbaut wurde. Was als königlich-bayerische Grenz- und Verteidigungsanlage begann, ist heute ein bedeutendes Kulturgut.

Ganzjährig angeboten werden klassische Stadt- und Festungsführungen, Themenführungen mit der Bauersfrau, dem einfachen Steuerbeamten in Uniform oder der Hebamme Josefine, Kulinarische Stadt- und Festungsführungen mit Einkehr bei Germersheimer Gastronomen, Festungsweinproben, Stadt-VER-fürrungen mit Winzerglühwein, die beiden Führungen ,,Stätten des Glaubens“ und „Kunstspaziergang durch die Festung", geführte Radtouren und Kutschfahrten, Kinderführungen, Gruselführungen, Laternenführungen sowie Führungen durch die historische Friedhofsanlage.
Bis zum 14. Oktober finden wieder individuell buchbare Nachenfahrten in den unter Naturschutz stehenden Rheinseitenarmen statt. Die Elektroboote sind den früher am Rhein verbreiteten Fischerbooten, den sogenannten Nachen, nachempfunden. Begleitet von sachkundigen Bootsführern bietet die Nachenfahrt viel Raum für neue Erlebnisse inmitten einer faszinierenden und unberührten Natur. Vorbei an Schwänen, Fischreihern, Kormoranen, dem heimischen Eisvogel und anderen Wildtieren wird die Fahrt zu einem unvergesslichen Naturerlebnis für die ganze Familie. Alle Angebote eignen sich auch als Vereins-, Betriebs sowie Gruppen- oder Familienausflug. Die Mitarbeiterinnen des Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrums freuen sich auf Anfragen und beraten gerne zu den Erlebnisangeboten Germersheim. red
ΚΟΝΤΑΚΤ
Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor
Paradeplatz 10, 76726 Germersheim, Telefon: 07274/960 -301, -302 und-303, Fax: 07274/96 01 13 00 E-Mail: tourist-info@germersheim.eu, Homepage: www.germersheim-erleben.de