Sonderveröffentlichung
Wie viele andere Dinge auch, haben gesunde starke Zähne ihre Wurzeln in der Kindheit. Und wenngleich den lieben Kleinen mit Sicherheit zig Dinge einfallen, die sie lieber täten als Zähneputzen, so lohnt sich das Bürsten der Beißerchen doch von Anfang an.
2023-02-23
Wer Zahnschmerzen hat, sollte möglichst sofort zur Zahnärztin oder zum Zahnarzt gehen. Schmerz- oder Hausmittel können den Schmerz lindern, überbrücken ihn aber nur für eine kurze Zeit. Sie beheben weder den Grund der Zahnschmerzen noch ersetzen sie den Besuch in der Zahnarztpraxis. Darauf weist die Initiative proDente anlässlich des Tags des Zahnschmerzes im Februar hin.
2023-02-23
Lässt sich der Zahnersatz immer schwerer herausnehmen, ist das ein Zeichen dafür, dass sich daran zu viel Zahnstein festgesetzt hat. Darauf weist das Portal „haut.de" hin. Denn Zahnstein entsteht durch Beläge auf den Zähnen - auch auf künstlichen. Schon geringe Mengen an den Verbindungselementen der Prothese sorgen dafür, dass sie nicht mehr optimal im Mund sitzt.
2023-02-23
Die Zahnmedizin hat sich rasant weiterentwickelt. Das Zahnkonzept Team um Dr. Joachim Beck-Mußotter hat sich sowohl fachlich als auch technisch seit zwölf Jahren stets auf dem aktuellen Stand gehalten und immer in innovative Verfahren investiert - zum Vorteil der Patienten! Weniger Termine, reibungslose, zeitsparende und damit kostengünstigere Abläufe sind die heutigen Anforderungen an die Zahnärzte. Die Praxisklinik ,,Das Zahnkonzept" in Weinheim und Ladenburg setzt auf dauerhaften Fortschritt: nicht nur in der digitalen Zahnmedizin, sondern auch mit schonenden Verfahren aus der biologischen Zahnheilkunde. ,,Wir bieten unseren Patienten viele Innovationen der modernen Zahnmedizin an, die Komfort, Qualität und Ästhetik versprechen", sagt Dr. Joachim Beck-Mußotter, Inhaber und mehrfach ausgezeichneter Spezialist sowie Master of Science für Implantologie, Parodontologie und Zahnersatz. Die Digitalisierung, neue Diagnose- und Therapiemöglichkeiten und moderne, minimal invasive Eingriffe und bioverträgliche Materialien ermöglichen uns eine immer bessere und individuellere Versorgung unserer Patienten."
2023-02-23
Die Wirksamkeit von Mundspülungen ist mittlerweile durch zahlreiche Studien belegt. Je nach Rezeptur können sie vor Parodontose, Karies oder Plaque schützen. Die Mundspülung sollte möglichst direkt nach dem Zähneputzen angewendet werden. Damit die Wirkung vollständig entfaltet werden kann, wird die Flüssigkeit im Mund etwa 30 Sekunden lang ordentlich hin und her bewegt. So werden die Zahnzwischenräume gut durchgespült. Auch im hinteren Mundraum werden Bakterien durch Gurgeln beseitigt. Nach dem Ausspucken er Mundspülung sollte nicht mit Wasser nachgespült werden, damit die Langzeitwirkung nicht beeinträchtigt wird.
2023-02-23
Endlich wieder unbeschwerter andere Menschen treffen, lachen, reden und dabei auf Masken verzichten können. Das ist möglich, und so heißt es nun auch Zähne zeigen - auf die schönste Art und Weise: mit einem strahlenden Lächeln. Ein guter Grund also, den Beißerchen besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Für viele gehören gesunde und schöne Zähne zu einem gepflegten Erscheinungsbild, und sie strahlen laut Zahnmedizinpsychologe Tim Newton vom King's College in London obendrein Gesundheit und Kompetenz aus.
2023-02-23
Wer auf der Suche nach einer neuen Zahnpasta ist fragt sich oft, woran er eine gute Paste erkennt. Besonders wichtig ist es jedoch nicht nur zu wissen, was gut ist - sondern vor allem, was nicht drin sein sollte. Pasten mit einem RDA-Wert von mehr als 80 sollten man beispielsweise besser meiden - vor allem wenn man zu schmerzempfindlichen Zähnen neigt. Auch Natriumlaurylsulfat, Kokosbetain, Decylglucosid oder Propylene Glycol sollte man meiden. Außerdem sollte eine gute Zahnpasta möglichst wenige Problemstoffe wie Natriumlaurylsulfat enthalten, da dieses Tensid zwar schön schäumt, die Schleimhäute jedoch reizen kann.
2023-02-23
Unser Körper braucht Sonnenlicht, um Vitamin D herzustellen. Die Tage werden zwar wieder länger. Aber lang genug, um die Speicher wieder zu füllen? Manche Menschen sollten nachhelfen.
2023-02-23
Mit ihrer Quadratestadt verbinden viele Mannheimer vor allem die kulturelle Vielfalt und auch die Lebensfreude hier zu leben. Von ca. 320.000 Einwohnern sind rund 63.000 Mannheimer jedoch in ihrer Freude erheblich eingeschränkt - sie haben einen Hörverlust. Doch die Schwerhörigkeit muss nicht zwangsweise die Lebensqualität beeinträchtigen.
2023-02-23
Werden nur alte Leute irgendwann schwerhörig? Hören wir wirklich ausschließlich mit den Ohren? Und verschlimmert das Tragen eines Hörgeräts ein schlechtes Gehör? Es sind eine Menge Halbwahrheiten und Vorurteile rund um das Thema Hören im Umlauf. Was aber stimmt nun, und was gehört in das Reich der Mythen verbannt? Passend zum Welttag des Hörens am 3. März, an dem auf die Prävention und die Versorgung von Hörminderungen aufmerksam gemacht werden soll, gilt es, einige Fragen zu beantworten.
2023-02-23
Ganz verschwinden lassen kann man sie zwar nicht, aber moderne Exemplare machen sich fast unsichtbar: Hörgeräte erleichtern mehr als drei Millionen Menschen in Deutschland den Alltag. Mit den kleinen Helferlein im Ohr wird Sprache wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden wieder hörbar. Ein oft unterschätzter Faktor im Zusammenhang mit Hörgeräten sind sogenannte Otoplastiken. So werden die Verbindungsstücke zwischen dem menschlichen Ohr und der Hörtechnik bezeichnet. Für ihre maßgeschneiderte Anfertigung im Labor nehmen Hörakustiker und Hörakustikerinnen vorher eine exakte Abformung der Ohren vor. Ein Problem, das herkömmliche Otoplastiken ebenso wie die vielfach genutzten Standard-Schirmchen bislang hatten, liegt im wichtigen Bereich der Hygiene.
2023-02-23
„Etwa jeder dritte Erwachsene in Deutschland leidet an Bluthochdruck. Das kann ernste Folgeerkrankungen, wie Nierenerkrankungen, Durchblutungsstörungen der Beine, Herzinfarkt oder Schlaganfall nach sich ziehen. Da Bluthochdruck oftmals keine spezifischen Symptome verursacht, wissen viele Betroffene lange nichts von ihrer Erkrankung. Deshalb ist es umso wichtiger, seinen Blutdruck regelmäßig zu messen und Auffälligkeiten somit frühzeitig zu erkennen. Als Bluthochdruck gelten dabei in Ruhe gemessene Blutdruckwerte, die wiederholt höher als 140/90 mmHg liegen. Um Bluthochdruck vorzubeugen oder entgegenzuwirken, sind regelmäßige körperliche Bewegung, vor allem Ausdauersport, die Vermeidung von Übergewicht durch eine gesunde Ernährung mit Obst und Gemüse sowie salzarme Kost zu empfehlen. Insbesondere bei jüngeren Patienten mit Bluthochdruck oder bei Patienten mit schwer einstellbaren Blutdruckwerten ist es außerdem ratsam einen, sekundären Hypertonus', wie etwa eine Erkrankung der Nieren, eine Verengung der Nierenarterien oder eine hormonelle Ursache hinter den erhöhten Blutdruckwerten, durch einen Nierenspezialisten auszuschließen."
2023-02-23
In der Orthopädischen Gemeinschaftspraxis in Mannheim, M 7, haben sich drei Experten zusammengeschlossen, um ihren Patienten eine orthopädische Versorgung auf höchstem Niveau zu bieten. Zum Behandlungsspektrum gehören:
2023-02-23
Betreuung zu Hause, ganz individuell - das macht 1A PflegeMAX 24h so besonders. Für 1A PflegeMAX 24h hat Ihr Wohlbefinden oberste Priorität. Die engagierten Betreuungskräfte versorgen Sie ganzheitlich und möchten, dass Sie sich rundum gut aufgehoben fühlen - abgestimmt auf Ihre ganz individuellen Bedürfnisse. Dazu zählen neben den regelmäßigen Pflegevisiten durch examinierte Pflegefachkräfte auch die Beratung bei der richtigen Einschätzung des Pflegegrades oder Begleitung bei der MDK-Begutachtung. Außerdem werden Sie und Ihre Angehörigen in der Organisation von benötigten Pflegehilfsmitteln unterstützt. Als eingetragener deutscher Pflegedienst, kann 1A PflegeMAX 24h direkt mit Ihrer Pflegekasse abrechnen und ihnen, die oft schwierigen Gespräche, abnehmen.
2023-02-23
Mit einer digitalen Wissens- und Informationsplattform, dem BARMER Pflegecoach, erleichtert die BARMER-Pflegekasse den Alltag von pflegenden Angehörigen. Das Ziel ist, rund um die Uhr einfache, verständliche und intuitiv nutzbare Module anzubieten, die den Pflegealltag erleichtern sollen. Dabei werden für die betroffenen Angehörigen ganz praktische Fragen geklärt: Wie können sich Pflegende im Alltag Auszeiten verschaffen? Was hilft, wenn ein an Demenz erkrankter Mensch das Essen und Trinken verweigert? Wie kann Kinaesthetics die Pflege erleichtern und die Bewegungsfähigkeit der Pflegebedürftigen fördern?
2023-02-23
„Mein Zuhause aufgeben zu müssen, zog mir den Boden unter den Füßen weg! Nicht meine Krankheit machte mich krank, sondern das Herausgerissenwerden aus meinem Haus, aus meinem Leben!"
2023-02-23
Zwischen Gesundheit und Ernährung gibt es einen engen Zusammenhang. Das wurde von Ernährungswissenschaftlern seit Langem nachgewiesen. Jüngste Untersuchungsergebnisse lassen nun aufhorchen. Denn ein norwegisches Forscherteam konnte in einer kürzlich veröffentlichten Untersuchung nachweisen, dass gesunde Kost die Lebenserwartung deutlich steigern kann - und zwar um bis zu 13 Jahre. Je früher darauf geachtet wird, was auf den Teller kommt, desto besser. Allerdings zeigte sich, dass selbst im fortgeschrittenen Alter über 60 oder 80 Jahre die Umstellung auf eine mehrheitlich pflanzenbasierte Ernährung lebensverlängernd ist. Das bedeutet: Es ist nie zu spät, auf stark verarbeitete Lebensmittel, rotes Fleisch und Zucker zu verzichten und stattdessen vermehrt Gemüse, Vollkornprodukte und Nüsse zu verzehren.
2023-02-23
Man nehme eine Prise Salzso oder so ähnlich steht es in vielen Rezepten. Doch Menschen nehmen Salz in der Regel nicht nur direkt, sondern auch indirekt zu sich. Denn das meiste Salz steckt in verarbeiteten Lebensmitteln, erklärt die Verbraucherzentrale NRW.
2023-02-23
Vitaminreich, abwechslungsreich und schmackhaft: Gesunde Mahlzeiten für den Nachwuchs sind vielen Eltern wichtig. Denn eine ausgewogene Ernährung wirkt sich nicht nur wesentlich auf Wachstum, Entwicklung und Leistungsfähigkeit der Kinder aus, sondern beeinflusst auch die spätere Gesundheit im Erwachsenenalter.
2023-02-23
Sind Ihre Handrücken in diesen Tagen auch fast so rau wie Schmirgelpapier? Jetzt im Winter fehlen unserer Haut Feuchtigkeit und Fette. Wie wird aus schuppig wieder zart?
2023-02-23
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten, kostenintensivsten und medizinisch ungelösten Problemen in Deutschland. Die beste Behandlung von Rückenproblemen ist die Prävention - und dabei spielt die Matratze eine wichtige Rolle.
2023-02-23
Gesund leben!
1. Block für Werbung geeignet (1. echter Block 10014/1044)
Werbung wurde explizit für die Seite ausgeschaltet