Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Tee ist nicht nur wärmend und wohltuend - die verwendeten Teebeutel von Grün- oder Schwarztee können auch der Haut helfen. BILD: PIXABAY.COM/CONGERDESIGN
23.11.2022
Die Nacht war kurz? Das sieht man einem schnell an. Doch es gibt schnelle und einfache Hilfe, die zudem noch kostengünstig ist.
Geschwollene Partien rund um die Augen lassen sich behandeln, indem man einen Beutel Grün- oder Schwarztee kurz darauf legt. Diesen vorher kurz in kaltem Wasser einweichen, lautet der Tipp des Portals Haut.de. Dann die Flüssigkeit ausdrücken und die Beutel für rund zehn Minuten auf die geschlossenen Augenlider legen.
Der Tee sollte möglichst keine Zusatzstoffe und Aromen haben. Geeignet sind Schwarzer sowie Grüner Tee, beide stammen von der gleichen Pflanze ab. Sie haben eine beruhigende, antibakterielle und abschwellende Wirkung auf die Haut. dpa/tmn
In anstrengenden Zeiten ist es wichtiger denn je, der eigenen Erholung ausreichend Raum zu geben. Urlaubsbauernhöfe in Österreich beispielsweise sind durch ihre Lage inmitten der Natur dafür wie geschaffen. Sie bieten neben dem reizvollen Umfeld auch viele Möglichkeiten, Körper und Geist nachhaltig zu erholen. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die den Urlaub auf dem Bauernhof so entspannend machen:
In der Caracalla Therme finden die Gäste auf 4000 Quadratmetern viel Platz und ein großartiges Ambiente für wohltuende Erholung. Der große Kuppelbau ist das Kernstück des Badebereichs mit über 900 Quadratmetern Wasserfläche. Ein Innen- und zwei Außenbecken mit Temperaturen von 32 bis 35 Grad Celsius, Wasserfälle, Wasserpilze, Massagedüsen, Whirlpools und ein Strömungskanal machen den Aufenthalt zu einem einmaligen Badeerlebnis. Die im römischen Stil gestaltete Saunalandschaft mit sieben verschiedenen Saunen sowie der herrliche Schlossgarten bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zur Regeneration und Entspannung.
Zum Tag der Gesundheit lud Sanitätshaus Kocher Interessierte zu einem Aktionstag rund um die Gesundheit und das Wohlbefinden ein. Geboten wurden kostenlose Gesundheitsanalysen, spannenden Aktivmodule sowie jede Menge Gelegenheiten, einen Gewinn mit nach Hause zu nehmen.
2022-11-23
1. Block für Werbung geeignet (1. echter Block 10014/1044)
Werbung wurde explizit für die Seite ausgeschaltet