Karies und Parodontose heißen die Krankheiten, gegen die man täglich mit Zahnbürste und -pasta anzukämpfen hat. Was man darüber hinaus für die eigene Zahn- und Mundgesundheit tun kann, darauf hatten die Zahnärzte Claus Peter Beck (Heidelberg) und Dr. Carsten Ullrich (Mannheim) die richtigen Antworten parat. Zwei Stunden lang antworteten sie im Rahmen der Telefonaktion des Mannheimer Morgen auf individuelle Fragen der Leserschaft.Im Unterkiefer wurde bei mir ein Backenzahn nach Füllungsverlust behandelt und sollte überkront werden. Nach einem umzugsbedingten Zahnarztwechsel riet der neue Zahnarzt mir dazu, erst einmal abzuwarten, da das Zahnfleisch etwas zurückgegangen sei. Nun bin ich unsicher?Im Backenzahnbereich gilt es meiner Ansicht nach weniger darum, ästhetisch vorzugehen. Dies ist eher im Frontzahnbereich wichtig. Ich rate deshalb dazu, rasch zu handeln. Bleibt der Zahn nämlich längere Zeit unbehandelt, besteht das Risiko des Auseinanderbrechens. Dies sollte unbedingt vermieden werden. Sprechen Sie deshalb nochmals zeitnah mit Ihrem Zahnarzt und erfragen die Hintergründe seines Abwartens.Im letzten Jahr wurden bei mir im Unterkiefer fünf Implantate und eine feste Konstruktion gesetzt. Immer wieder habe ich Schmerzen und kann auch nicht beschwerdefrei kauen. Mein behandelnder Zahnarzt sagt, das müsste so sein. Was kann ich tun?Eigentlich sollten dauerhafte Schmerzen keine Option sein. Daher rate ich Ihnen zunächst nochmals mit Ihrem Zahnarzt zu sprechen. Sollte keine Besserung eintreten, Ihr Zahnarzt eine Weiterbehandlung ablehnen und sie sich nicht einigen, können Sie ein Gutachten einleiten lassen. Hierzu wenden Sie sich an die Krankenkasse, die den Zahnersatz genehmigt hat oder holen Sie sich bei der Zahnmedizinischen Patientenberatungsstelle der Zahnärzteschaft Baden-Württemberg eine Zweitmeinung ein.Vor vier Wochen wurde mein linker Eckzahn im Oberkiefer wurzelbehandelt. Nachdem die Beschwerden nicht nachließen, entschloss ich mich zu einer Wurzelspitzenresektion. Allerdings habe ich noch immer Schmerzen, wenn ich von außen mit dem Finger an die Stelle tippe oder eine entsprechende Gesichtsbewegung mache. Ist das normal?Bei einer Wurzelspitzenresektion ist eine komplette Heilungszeit von einem viertel Jahr keine Seltenheit, denn die Knochenhaut ist sehr sensibel. Es ist daher nicht ungewöhnlich, wenn sich die Schmerzen auf eine entsprechende Bewegung beschränken. Allerdings sollten Sie diese weiterhin beobachten.Mein wurzelbehandelter Zahn im Oberkiefer mit Klammerprothese ist abgebrochen. Mein Vertretungszahnarzt hat diesen versiegelt. Nun möchte ich wissen, ob ich den Zahn so belassen kann?Meines Erachtens ist eine Versiegelung keine finale Lösung. Die Wurzeln stecken noch im Kiefer, der Zahn ist offen. Selbst wenn Sie aktuell beschwerdefrei sind, sollten die Wurzelreste langfristig vollständig entfernt werden und eine Versorgung stattfinden.Ich habe eine Fistel im rechten Eckzahn des Oberkiefers. Meine Hauszahnärztin führt keine Wurzelbehandlungen durch und riet mir deshalb dazu, ein Implantat setzen zu lassen. Ich entschied mich zunächst für eine endodontische Behandlung bei einem Experten. Dieser hat nach der ersten Behandlung aber nur einen Kanal gefunden. Raten Sie mir dazu, die Wurzelbehandlung fortzuführen?Eine Wurzelbehandlung ist eine sinnvolle Behandlungsmaßnahme zum Zahnerhalt. Es ist unser oberstes Gebot, einen Zahn in seiner Funktion zu erhalten, deshalb wird Ihr Zahnarzt auch weiterhin versuchen, durch die Wurzelbehandlung das Problem zu lösen. Gelingt ihm das nicht, sollte der Zahn rechtzeitig durch ein Implantat ersetzt werden.Ich habe im rechten Unterkiefer bereits ein Lückengebiss, das mich aber nicht weiterhin stört. Nun geht mir aber auch auf der anderen Seite ein tragender Zahn verloren. Nun steht die Frage an, ob ich mich für ein Implantat oder eine Brücke entscheiden soll?Sowohl Implantate als auch Brücke sind generell gute Versorgungen bei Zahnverlust. Welche Behandlungsmethode für Sie am besten geeignet ist, ist allerdings eine individuelle Entscheidung. Bei einer Brücke werden beide Zähne neben der Lücke abgeschliffen, die Verwendung eines Implantats erfordert hingegen einen chirurgischen Eingriff. Hinsichtlich der Behandlungsdauer ist die beim Einsetzen einer Brücke kürzer als bei Implantaten.Sollten Sie im Rahmen der Telefonaktion nicht zum Zuge gekommen sein, haben Sie jeden Mittwoch von 14 Uhr bis 18 Uhr die Möglichkeit unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800/ 474 7800 bei der Zahnmedizinischen Patientenberatungsstelle Baden-Württemberg anzurufen. Es sind auch individuelle Patientenberatungen möglich, wenn Ihnen eine konkrete Behandlungs- und Honorarplanung (Heil- und Kostenplan) Ihres behandelnden Zahnarztes vorliegt. izz

Expertenrat zu Implantaten und Wurzelbehandlung: Zahnärzte Claus Peter Beck und Dr. Carsten Ullrich geben telefonisch Auskunft
Telefonaktion zum Thema Mund- und Zahngesundheit

Standen mit Rat und Tat zur Seite: die Zahnärzte Claus Peter Beck (rechts) und Dr. Carsten Ullrich. BILD: IZZ BW